Die Projektträger
Die Trägerschaft für das Naturschutzgroßprojekt hat der Zweckverband Naturpark Kellerwald-Edersee. Mitglieder des Zweckverbands sind die Gemeinden Edertal, Gilserberg, Haina, Jesberg, Vöhl, Lichtenfels und Bad Zwesten, die Städte Frankenau, Gemünden, Waldeck und Bad Wildungen sowie die beiden Landkreise Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg. Die Durchführung des Naturschutzgroßprojektes erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Nationalparkamt „Kellerwald-Edersee“, HessenForst und dem Verein „Region Kellerwald-Edersee e.V.“, der die Regionalentwicklung koordiniert. Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) sowie das Hessische Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUELV) unterstützen das Naturschutzgroßprojekt finanziell und fachlich. Eine projektbegleitende Arbeitsgruppe mit Vertreter und Vertreterinnen der Naturschutzverbände, der Landwirtschaft, des Forstes und der Verwaltungen wird regelmäßig informiert und einbezogen.



